Magst du Programmiersprachen? Dann mach dich bereit: dieses DLE von Programmiersprachen fordert dich heraus, die geheime Sprache zu erraten, indem du Paradigma, Typ, Herkunftsland, Hauptverwendung, Jahr sowie Schwierigkeit und Beliebtheit (1–10) vergleichst. Die numerischen Spalten ermöglichen es dem Spiel zu sagen, ob dein Versuch älter/jünger, beliebter/weniger beliebt oder einfacher/schwerer als die richtige Antwort ist. Es ist perfekt zum Lernen, Wiederholen und macht außerdem Spaß!
Klassischer Modus
Fotomodus
Errate den Charakter anhand eines verzerrten Bildes. Bei jedem Fehler wird das Bild klarer!
Im Fahrmodus musst du durch das Bild und einige Hinweise das Richtige herausfinden!
Errate am Porträt Zeit: Versuche: Ihr Tipp... Schießen Farben Enthüllen (kostet 1) GUT! Du hast es richtig gemacht! Falsch! Das Bild hat sich ein wenig verbessert... Enthüllte Farben! Zeit abgelaufen. Die Versuche sind vorbei. Link zum Spiel ungültig oder beschädigt. Charakterdatenbank nicht gefunden. Du hast verloren. Die korrekte Antwort war: Kaufen Sie Tipps Offenbaren (custa 1) Keine verfügbaren Hinweise. Du hast verloren. Die korrekte Antwort war: GUT! Du hast es richtig gemacht!Zitatmodus
Im Modus Zitat sollten Sie die entsprechenden Namen der Charaktere gemäß dem gewählten Kriterium zitieren.
2. Geben Sie den Namen eines Charakters ein, um das Kriterium festzulegen und das Spiel zu starten:
Überlebensmodus
Treffen Sie so viele Charaktere wie möglich basierend auf den zufälligen Kriterien. Wenn Sie einen Fehler machen, ist es vorbei!
Name | Paradigma | Typisierung | Ursprung | Hauptverwendung | Jahr | Schwierigkeit (1-10) | Popularität (1-10) |
---|
Name | Paradigma | Typisierung | Ursprung | Verwendung | Jahr | Schwierigkeit | Beliebtheit |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Python | Multiparadigma | Dynamik | Niederlande | Backend, Wissenschaftlich, KI | 1991 | 3 | 10 |
Java | Objektorientiert | Statische | USA | Backend, Mobil | 1995 | 6 | 9 |
C | Imperativ, Prozedural | Statische | USA | Systeme | 1972 | 8 | 8 |
C++ | Objektorientiert | Statische | Dänemark | Systeme, Spiele | 1985 | 8 | 8 |
JavaScript | Multiparadigma | Dynamik | USA | Web, Frontend, Backend | 1995 | 4 | 10 |
Ruby | Objektorientiert | Dynamik | Japan | Web, Backend | 1995 | 5 | 6 |
PHP | Multiparadigma | Dynamik | Grönland/Kanada | Web, Backend | 1995 | 5 | 7 |
Go | Multiparadigma | Statische | USA | Backend, Systeme | 2009 | 6 | 7 |
Rust | Multiparadigma | Statische | Kanada | Systeme | 2010 | 7 | 6 |
Swift | Multiparadigma | Statische | USA | Mobil, iOS | 2014 | 5 | 7 |
Kotlin | Multiparadigma | Statische | Russland | Mobil, Backend | 2011 | 5 | 8 |
TypeScript | Multiparadigma | Statische | USA | Web, Frontend | 2012 | 4 | 9 |
Perl | Multiparadigma | Dynamik | USA | Backend, Skripte | 1987 | 6 | 4 |
Scala | Multiparadigma | Statische | Schweiz | Backend, Big Data | 2004 | 7 | 4 |
Elixir | Funktional | Dynamik | Brasilien | Backend, Verteilte | 2011 | 6 | 4 |
Haskell | Funktional | Statische | USA | Wissenschaftlich, Akademisch | 1990 | 9 | 3 |
Lua | Multiparadigma | Dynamik | Brasilien | Spiele, Skripte | 1993 | 5 | 5 |
MATLAB | Multiparadigma | Dynamik | USA | Wissenschaftlich, Ingenieurwesen | 1984 | 7 | 6 |
R | Funktional | Dynamik | Neuseeland | Wissenschaftlich, Statistik | 1993 | 7 | 7 |
Objective-C | Objektorientiert | Statische | USA | Desktop, Mobil | 1984 | 7 | 4 |
Fortran | Imperativ | Statische | USA | Wissenschaftlich | 1957 | 9 | 3 |
COBOL | Imperativ | Statische | USA | Finanzen | 1959 | 9 | 3 |
Pascal | Imperativ | Statische | Schweiz | Akademische | 1970 | 7 | 3 |
Ada | Imperativ, OO | Statische | USA | Verteidigung, Systeme | 1980 | 8 | 3 |
Assembly | Niedriger Level | Statische | USA | Systeme | 1949 | 10 | 4 |
Dart | Multiparadigma | Statische | USA | Web, Mobil | 2011 | 5 | 6 |
F# | Funktional | Statische | Vereinigtes Königreich | Backend, Wissenschaftliche | 2005 | 7 | 4 |
Clojure | Funktional | Dynamik | USA | Backend | 2007 | 7 | 3 |
Julia | Multiparadigma | Dynamik | USA | Wissenschaftlich, KI | 2012 | 6 | 5 |
Groovy | Multiparadigma | Dynamik | USA | Backend, Skripte | 2003 | 5 | 4 |
VB.NET | Objektorientiert | Statische | USA | Desktop, Backend | 2001 | 5 | 4 |
Delphi/Object Pascal | Objektorientiert | Statische | USA | Desktop | 1995 | 6 | 4 |
Prolog | Logik | Dynamik | Frankreich | IA, Akademisch | 1972 | 9 | 2 |
Scheme | Funktional | Dynamik | USA | Akademische | 1975 | 8 | 2 |
Lisp | Funktional | Dynamik | USA | IA, Akademisch | 1958 | 9 | 3 |
Smalltalk | Objektorientiert | Dynamik | USA | Akademische | 1972 | 8 | 2 |
Erlang | Funktional | Dynamik | Schweden | Telekommunikation, Verteilte | 1986 | 7 | 3 |
Crystal | Multiparadigma | Statische | Argentinien | Backend | 2014 | 6 | 2 |
Nim | Multiparadigma | Statische | Österreich | Backend | 2008 | 6 | 2 |
V | Multiparadigma | Statische | Niederlande | Backend, Desktop | 2019 | 5 | 1 |
Q# | Funktional | Statische | USA | Quantencomputing | 2017 | 8 | 1 |
VB6 | Imperativ | Statische | USA | Desktop | 1991 | 6 | 3 |
FoxPro | Imperativ | Statische | USA | Datenbank | 1984 | 7 | 2 |
PowerShell | Imperativ | Dynamik | USA | Automatisierung | 2006 | 5 | 6 |
Bash | Imperativ | Dynamik | USA | Skripte | 1989 | 5 | 7 |
AWK | Imperativ | Dynamik | USA | Text/Protokolle | 1977 | 6 | 4 |
ALGOL | Imperativ | Statische | Europa | Akademische | 1958 | 9 | 2 |
ML | Funktional | Statische | Frankreich | Akademische | 1973 | 8 | 2 |
OCaml | Funktional | Statische | Frankreich | Akademiker, Backend | 1996 | 7 | 3 |
D | Multiparadigma | Statische | Kanada | Backend | 2001 | 6 | 3 |
C# | Objektorientiert | Statische | USA | Backend, Desktop | 2000 | 6 | 9 |
SQL | Deklarativ | — | USA | Datenbank | 1974 | 4 | 10 |
PL/SQL | Deklarativ | — | USA | Datenbank | 1987 | 5 | 6 |
T-SQL | Deklarativ | — | USA | Datenbank | 1980 | 5 | 6 |
Scratch | Imperativ | Dynamik | USA | Bildung | 2003 | 1 | 7 |
ColdFusion (CFML) | Multiparadigma | Dynamik | USA | Web | 1995 | 4 | 2 |
ActionScript | Objektorientiert | Dynamik | USA | Web, Animation | 1998 | 4 | 2 |
Tcl | Multiparadigma | Dynamik | USA | Skripte | 1988 | 5 | 3 |
Forth | Imperativ | Statische | USA | Eingeschifft | 1970 | 8 | 2 |
PostScript | Deklarativ | — | USA | Grafik | 1982 | 7 | 2 |
Logo | Imperativ | Dynamik | USA | Bildung | 1967 | 2 | 2 |
QBasic | Imperativ | Statische | USA | Bildung, Skripte | 1991 | 3 | 3 |
Octave | Multiparadigma | Dynamik | USA | Wissenschaftlich | 1993 | 6 | 4 |
Wolfram Language | Multiparadigma | Dynamik | USA | Wissenschaftlich | 1988 | 7 | 4 |
Maple | Multiparadigma | Dynamik | Kanada | Wissenschaftlich | 1980 | 7 | 3 |
SAS | Verfahrensmäßig | — | USA | Statistik | 1976 | 6 | 5 |
Racket | Funktional | Dynamik | USA | Akademische | 1995 | 6 | 3 |
Common Lisp | Funktional | Dynamik | USA | IA, Akademisch | 1984 | 8 | 3 |
ABAP | Imperativ | Statische | Deutschland | ERP | 1983 | 7 | 4 |
Apex | Objektorientiert | Statische | USA | CRM/Cloud | 2006 | 5 | 5 |
Solidity | Objektorientiert | Statische | Schweiz | Blockchain | 2014 | 6 | 4 |
Move | Objektorientiert | Statische | USA | Blockchain | 2019 | 6 | 2 |
Zig | Imperativ | Statische | USA | Systeme | 2015 | 7 | 3 |
Mojo | Multiparadigma | Statische | USA | KI, Wissenschaftler | 2023 | 5 | 3 |
Carbon | Objektorientiert | Statische | USA | Experimentell | 2022 | 6 | 1 |
Hack | Multiparadigma | Statische | USA | Web | 2014 | 5 | 3 |
CoffeeScript | Multiparadigma | Dynamik | USA | Web | 2009 | 4 | 2 |
Elm | Funktional | Statische | Kanada | Web, Frontend | 2012 | 6 | 2 |
ReScript (ReasonML) | Funktional | Statische | USA | Web, Frontend | 2017 | 6 | 2 |
Pony | Schauspieler, OO | Statische | USA | Konkurrenz | 2015 | 8 | 1 |
PureScript | Funktional | Statische | Vereinigtes Königreich | Web | 2013 | 7 | 1 |
SML (Standard ML) | Funktional | Statische | Vereinigtes Königreich | Akademische | 1990 | 8 | 2 |
LabVIEW (G) | Datenfluss | — | USA | Industriell | 1986 | 6 | 3 |
RPG | Imperativ | Statische | USA | ERP/Mainframe | 1959 | 8 | 2 |
Verilog | HDL | — | USA | Hardware | 1984 | 8 | 3 |
VHDL | HDL | — | USA | Hardware | 1984 | 8 | 3 |
Haxe | Multiparadigma | Statische | Frankreich | Multiplattform | 2005 | 6 | 2 |
GLSL | Deklarativ | — | Internacional | Grafiken | 2004 | 6 | 4 |
HLSL | Deklarativ | — | USA | Grafiken | 2002 | 6 | 4 |
Ada/SPARK | Imperativ, OO | Statische | Vereinigtes Königreich | Kritische Systeme | 1997 | 9 | 1 |
Wie man spielt
- Geben Sie eine Sprache aus der Liste ein (z. B.: Python, C#, Rust, SQL…).
- Das Spiel zeigt die Attribute Ihres Versuchs an:
- Jahr (Zahl): zeigt an, ob Sie vor/nach der Antwort sind.
- Beliebtheit (1–10): zeigt, ob Sie etwas tendenziell beliebteres oder weniger beliebtes geraten haben.
- Schwierigkeit (1–10): vergleicht die typische Komplexität.
- Paradigma, Typisierung, Herkunft, Verwendung: hebt Übereinstimmungen/Unterschiede hervor, um den nächsten Versuch zu leiten.
- Verwenden Sie die Hinweise, um die korrekte Sprache im geringsten Anzahl an Versuchen zu erraten.