Kanjidle – Erraten Sie das geheime Kanji

,

KanjiBedeutungOn’yomi-LesungLesen Kun'yomiSchulnoteJLPTAnzahl der StricheFrequenz Klassifizierung

Vorschläge für Kanjis (nach Strichen)

Versuchen Sie, Vorschläge zu erhalten.

Korrekte Lesungen (On/Kun)

Ihr Durchschnitt der Treffer




DasKanjidle ist ein Ratespiel, das vom berühmten Wordle inspiriert ist, jedoch für diejenigen angepasst wurde, die die japanische Sprache studieren oder schätzen. Anstatt ein Wort zu erraten, besteht das Ziel darin, eingeheimes Kanji anhand detaillierter Hinweise zu erraten.
Im Gegensatz zu anderen Spielen dieses Genres gibt es kein tägliches Limit – Sie können so oft spielen, wie Sie möchten, und in Ihrem eigenen Tempo erkunden und lernen.

Wie es funktioniert

Die Mission ist einfach: Finde das richtige Kanji in wenigen Versuchen.
Bei jedem Versuch erhältst du visuelles Feedback, das anzeigt, wie nah du der Antwort bist:

  • Grün: exakte Übereinstimmung.
  • Gelb: teilweise Übereinstimmung (zum Beispiel, indem Sie einige Leseinhalte teilen).
  • Rot: keine Übereinstimmung.

Hinweise und Informationen

Jeder Versuch enthüllt Daten, die helfen, das Zielzeichen zu deduzieren:

  • Kanji: zeigt das versuchte Zeichen an, mit Farbe, die die allgemeine Nähe angibt.
  • Bedeutung: informiert, ob eine Bedeutungsbeziehung mit dem Zielkanji besteht.
  • Lesungen On’yomi und Kun’yomi: zeigt Übereinstimmungen in den sino-japanischen Lesungen (On) oder den einheimischen Lesungen (Kun) an.
  • Schulnote: vergleicht die japanische Schulstufe, in der das Kanji gelehrt wird.
  • JLPT: überprüft, ob das Fähigkeitsniveau übereinstimmt.
  • Anzahl der Striche: zeigt an, ob das Zielkanji mehr, weniger oder die gleiche Anzahl von Strichen hat.
  • Häufigkeit: vergleicht die Beliebtheit des Kanji.
  • Kategorisierung: zeigt die Kategorie an (Jōyō, Jinmeiyō usw.).

Warum spielen?

Neben Spaß hilft das Kanjidle:

  • Gedächtnis stärken: ständige Übung verbessert die Behaltefähigkeit von Kanjis.
  • Leicht lernen: dynamisches Lernen, ohne die Monotonie von Flashcards.
  • Details erkunden: die Lesungen, Striche und Kategorien jedes Kanji kennen lernen.
  • Mit Freunden konkurrieren: erstellen Sie personalisierte Herausforderungen und sehen Sie, wer mehr beherrscht.

Willst du dein Wissen testen? Tritt dem Spiel bei und erkunde ein Universum von Kanjis, ohne auf den nächsten Tag zu warten, um erneut zu spielen!

Was haltet ihr von einer weiteren Herausforderung?