Worldle – Versuche zu erraten, welches Land es ist

,

Magst du Geografie, Karten und Weltwissen? Dann ist diesesDLE der Länder genau das Richtige für dich! Mit jedem Tipp vergleichst du deinen Rausch mit dem geheimen Land anhand von Hinweisen wieKontinent, Bevölkerung, Fläche, Hemisphäre, Ozeane/Meere, Grenzen und thematische Tags. Es ist eine schnelle und fesselnde Art, Wissen zu erlernen und dein Allgemeinwissen zu schärfen.

 
Spielmodus:

Klassischer Modus

Hilfe?

Fotomodus

Errate den Charakter anhand eines verzerrten Bildes. Bei jedem Fehler wird das Bild klarer!

Zitatmodus

Im Modus Zitat sollten Sie die entsprechenden Namen der Charaktere gemäß dem gewählten Kriterium zitieren.

2. Geben Sie den Namen eines Charakters ein, um das Kriterium festzulegen und das Spiel zu starten:

Überlebensmodus

Treffen Sie so viele Charaktere wie möglich basierend auf den zufälligen Kriterien. Wenn Sie einen Fehler machen, ist es vorbei!

Laden...
Zeichensetzung: 0


Name Kontinent Bevölkerung Bereich (km²) Hemisphäre Ozeane/Meere Grenzen Tags

Wie man Worldle spielt? (Schritt-für-Schritt Anleitung)

Die Spielweise von Worldle ist intuitiv und herausfordernd – ideal für diejenigen, die eine schnelle, aber intelligente Herausforderung suchen. Auch wenn Sie kein Experte in Geographie sind, werden Sie überrascht sein, wie viel Sie beim Ausprobieren lernen. Hier ist, was Sie wissen müssen, um bestmöglich zu spielen:

1. Machen Sie Ihre erste Vermutung

Beginnen Sie mit der Eingabe des Namens eines beliebigen Landes der Welt. Das Spiel hat eine Autocomplete-Funktion, also selbst wenn Sie sich nicht genau erinnern, wie es geschrieben wird, schlägt es Optionen vor.

2. Erhalten Sie die Hinweise

Sobald du deinen Schuss machst, zeigt das Worldle eine Linie mit Vergleichen zwischen deinem Tipp und dem richtigen Land, aufgeteilt in verschiedene Kategorien. Bei jedem neuen Versuch kommen neue Hinweise, die dich der Antwort näher bringen.

Wie man die Hinweise des Worldle interpretiert?

Jeder Tipp erzeugt eine Reihe von Hinweisen mit Farben, Pfeilen und Texten. Diese Elemente gut zu verstehen ist der Schlüssel zur Verbesserung Ihrer Leistung:

Farben und Bedeutungen:

  • 🟩 Grün: Du hast ins Schwarze getroffen! Das Merkmal ist identisch mit dem des richtigen Landes. Zum Beispiel: derselbe Kontinent, ähnliche Bevölkerungszahl oder dasselbe Hemisphäre.
  • 🟨 Gelb: Du bist auf dem richtigen Weg. Es gibt teilweise Ähnlichkeiten. Zum Beispiel:
    • Wenn es um "Bevölkerung" oder "Fläche" geht, wird es mit einem Pfeil angezeigt:
      • ⬆️ → Das richtige Land hat eine größere Bevölkerung oder Fläche
      • ⬇️ → Das richtige Land hat eine kleinere Bevölkerung oder Fläche
    • Wenn es um "Grenzen" oder "Ozeane" geht, bedeutet das, dass es eine gewisse Überschneidung gibt (z.B. teilen sie ein Meer oder einen Nachbarn).
  • ⬜ oder 🟥 (Grau/Rot): Völlig falsch. Es gibt keine Übereinstimmung zwischen dem Tipp und der Antwort in dieser Kategorie.

Vergleichskategorien:

  • Kontinent: Gibt an, ob das Land in derselben kontinentalen Region liegt.
  • Einwohnerzahl: Vergleich der Anzahl der Einwohner der beiden Länder.
  • Fläche (km²): Vergleicht die territoriale Größe.
  • Hemisphäre: Nord, Süd, Ost oder West.
  • Ozeane/Meere: Zeigt, ob beide Küsten an ähnlichen Meeren haben.
  • Grenzen: Gibt an, ob die Länder Nachbarn sind oder gemeinsame Landgrenzen teilen.
  • Tags: Kulturelle, politische oder regionale Vorschläge (z.B.: “Naher Osten”, “Europäische Union”, “Sub-Sahara-Afrika”).

Nutze die Logik: Jeder Hinweis ist eine Stufe.

Die große Idee von Worldle ist nicht, das Land sofort zu erkennen – sondern die Hinweise gut zu interpretieren und mit jedem neuen Tipp Möglichkeiten auszuschließen. Mit den Farben, Pfeilen und Zahlen kannst du eine logische Strategie entwickeln, um das richtige Land vor dem 10. Versuch zu finden.

Schneller Tipp: Wenn Ihr zweiter Schuss viele Pfeile nach oben hat, könnte das richtige Land etwas wie Russland, Kanada, China oder die USA sein – Länder mit einer großen Fläche oder Bevölkerung. Wenn jedoch alle Pfeile nach unten zeigen, könnte es sich um ein kleines Archipel oder eine Mikronation handeln.

Was haltet ihr von einer weiteren Herausforderung?